Newsletter 2-24
|
|||||||||||||||||
Viele Chöre haben die wohlverdienten Sommerferien genossen. In diesem ZKGV Newsletter wollen wir zurückblicken, was im ZKGV in den Monaten davor passiert ist und was uns in der zweiten Jahreshälfte erwartet.
|
|||||||||||||||||
Auflösung des VGZ An der Delegiertenversammlung am 26. April 2024 wurde der Verband der Gesangvereine am Zimmerberg VGZ einstimmig per sofort aufgelöst. Präsident Sepp Uhr führte durch die letzte Sitzung unterstützt von Aktuar Andy Schärer und Kassier Patrick Theiler. ZKGV Präsident Hugo Eisenbart hiess die Chöre als Direktmitglieder im ZKGV willkommen. Die anwesenden Mitgliedschöre haben das anschliessende Essen im Restaurant Neubühl in Wädenswil festlich umrahmt. |
|||||||||||||||||
Aufnahme neuer ZKGV-Mitgliedschöre Folgende Chöre wurden neu aufgenommen - herzlich willkommen: - Chorgemeinschaft Landenberg (Gruppe SüdOst)
|
|||||||||||||||||
125. Delegiertenversammlung des ZKGV Am Samstag. 4. Mai 2024 fand im reformierten Kirchgemeindehaus Winterthur-Seen die 125. Delegiertenversammlung des ZKGV statt. Vielen Dank dem Männerchor Winterthur-Seen, dem Frauenchor Seen und dem sofa-chor sowie den vielen Helferinnen und Helfern für die Durchführung. Besonders gefreut haben uns auch die Auftritte des Jungendchors Music Makers und der Flausenkids. Hugo Eisenbart wurde als Präsident verabschiedet und zum Ehrenpräsidenten ernannt. Ebenfalls verabschiedet aus der Geschäftsleitung wurde Helene Haegi in der Sparte Musik. Sie Sie steht aber weiterhin als Expertin zur Verfügung und betreut weiterhin das Kurswesen. Neu ist ein Copräsidium gewählt worden:
als Koordinator der Gruppe SüdWest wurde gewählt: Bruno Giacomelli Abstimmungsresultate der 125. Delegiertenversammlung des ZKGV: Jahresbeiträge 2024: CHF 5.00 --> ZKGV-Mitglied im Regionalverband werden einstimmig angenommen. bereits festgesetzt sind CHF 7.00 --> SCV ergibt CHF 21.30 Total-Mitgliederbeitrag Anpassungen der Statuten und Reglemente wurden einstimmig angenommen. Das Budget 2024 wurde mit einer Enthaltung angenommen.
|
|||||||||||||||||
ZKGV an der Stadtzürcher Bundesfeier Nach der Auflösung des Chorverbands Zürich-See führen wir im Zücher Kantonal-Gesangverein die Tradition weiter, dass ein Ad-hoc-Chor an der Stadtzürcher Bundesfeier teilnimmt. Rund 45 Sänger und Sängerinnen der Gruppe Stadtchöre und weiterer Chöre sind dem Aufruf von Anita Eichenberger gefolgt und haben zwei intensive Probeabende absolviert. Beim morgendlichen Einsingen auf der Stadthausanlage mussten Dirigent Sven-David Harry und der Chor vor dem Gewitter unter den Pavillion flüchten. Die Feier blieb dann aber trocken und zu Ehren des humorvollen Lieds Riisnegeli, komponiert von Res Wepfer nach einem Arrangement von Mario Thürig, hat dann sogar punkt 12 Uhr die Sonne gelacht.
|
|||||||||||||||||
28. Singwoche Bereits zum 28. Mal kommen singbegeisterte im Tages- oder Abendproben zusammen, um innert einer Woche für das Abschlusskonzert zu üben. Dieses Jahr führen wir die folgenden zwei Werke auf:
Die Teilnehmenden geniessen die Proben und die Aufführung in einem anderen Rahmen und mit anderen Sängerinnen und Sängern als im üblichen Chor. Vom Niveau her können alle Singbegeisterten mitmachen. Neugierig geworden? Hier gibt es mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 29. September. Ich freue mich auf dich! Reto Huber Junge Stimmen Zürich Der Projektchor der Jungen Stimmen Zürich wird jährlich neu zusammengestellt und besteht aus 40-50 motivierten Sängerinnen und Sängern zwischen 15 und 26 Jahren, welche innerhalb einer Probewoche in Wildhaus (SG) ein Konzertprogramm erarbeiten. Dirigent Martin Wildhaber und sein Chor laden alle ein an die Konzerte, welche ein abwechslungsreiches Programm mit Musik aus den Charts der letzten Jahre, Schweizer Volksmusik und klassischen Chorhits bieten. Konzerte 2024
Eintritt frei, Kollekte erwünscht |
|||||||||||||||||
www.zkgv.ch | Kontakt | | |||||||||||||||||